Hier im Neuzeller Klostergarten wird das Barocke und Prunkvolle des historischen Klosters mit experementierfreudigen und modernen Speisen der Wilden Klosterküche aus Neuzelle zu einem einzigartigen Erlebnis vereint.
Picknick im Klostergarten Neuzelle
bereitgestellt von "Wilde Klosterküche"
Picknicken im barocken Klostergarten von Neuzelle
Als einzige barocke Parkanlage Brandenburgs, deren Grundstrukturen in späteren Zeiten nicht überformt wurden, wurde der Klostergarten Neuzelle im 18. Jahrhundert nach französischem Vorbild umgestaltet. Das Kloster wurde bereits 1268 errichtet und ist heute eines der wenigen vollständig erhaltenen Zeugnissen klösterlicher Baukunst. Neuzelle hat noch einiges mehr an historischen Orten mit großer Bedeutung zu bieten, wie die katholische und evangelische Kirche, sowie das Himmlische Theater und die eigene Klosterbrauerei.
Der Barockgarten, als historisches Gartendenkmal, wurde durch die Stiftung Stift Neuzelle in den letzten Jahren nach Plänen von 1758 weitgehend wiederhergestellt und beeindruckt durch Symmetrien, Sichtachsen sowie eine Terrassenanlage, die einen weiten Blick über die Barockgärten und die Oderniederung, erlaubt.
Weiter unten erfährst du genaueres zu den Picknickkörben
Bitte reservieren
Mindestens 3 Tage vorher
Unter der Telefonnummer 033652 823991
per Mail an hallo@wildeklosterkueche.de
Buchbar bis Ende September für die gesamte Woche
2008 wählte die Deutsche zentrale für Tourismus den Park zu den 53 bedeutendsten Gartenanlagen Deutschlands
Barock und gleichzeitig frisch und modern:
Das barocke Ambiente des Klostergartens wird aufgefrischt durch den wilden und experimentierfreudigen Stil der Wilden Klosterküche aus Neuzelle. Authentische Küche braucht gute Zutaten aus der Umgebung, Menschen, die damit experimentieren und Gäste, die diese Symbiose wertzuschätzen wissen. Orientiert an den Saisons verfolgt das Restaurant Wilde Klosterküche damit ein ganzheitliches FROM-LEAF-TO-ROOT-Konzept. Angelehnt an die Nordic Cuisine überrascht und überzeugt Küchenchef Manuel Bunke mit feinen Kreationen und alten Handwerkstechniken. Hand in Hand mit Landwirt:innen der Region arbeitet das Restaurant im verantwortungsbewussten Umgang mit Lebensmitteln und Produzenten. Als Special bietet das Restaurant in der warmen Saison einen regionalen Picknickkorb an.
Der Neuzeller Picknickkorb:
- Sauerteigbaguette (Weizen hell)
- Butter + Frischkäse (Gläserne Molkerei Münchehofe)
- Eier von glücklichen Hühnern (Bauernhof Schulz Atterwasch)
- Wurst- & Eiersalat (Wurst: Fleischer Baum, Eier: Bauernhof Schulz Atterwasch)
- Wurst als Stück ( Fleischer Baum)
- Leberwurst (eigene Produktion WKK)
- Bergkäse am Stück
- Honig + Marmelade (Kooperation/ eigene Produktion WKK)
- Handobst + Handgemüse
- Etwas Selbstgebackenes
- Wildes Klostersalz Paprika
- 1 Kaffee/ Tee To Go pro Person
- 1 Wasser (0,5l) und 1 Saft (0,2l)
- 1 Flasche Sekt oder Wein (0,2l)
Preis: 59 € je Korb für 2 Personen
(Aufpreis Champagner 0,375l: + 59 €)

Die Körbe können in der Wilden Klosterküche, Bahnhofstrasse 18 in Neuzelle abgeholt werden.

Man kann die gesamte Woche, von Montag bis Sonntag, in Neuzelle picknicken.

Vor Ort erhältst du einen detaillierten Lageplan mit Geheimtipps rund um die schönsten Picknickplätze.
Deinen perfekten Ort hast du gefunden, jetzt steht genießen, entdecken und erleben an!
Erzähl´ uns von deinem Picknick im Seenland Oder-Spree und poste es mit dem Hashtag.
#picknickimseenland