Weiter führt die Tour ins Kinoleben. In Slubice gab es dies zwischen 1925 und 2005 vor allem im „Filmpalast“ in der Friedrichstraße. Von Rezitation, Schauspiel, Pantomime und Gesang über ein Restaurant und ein Tonfilmkino wurde das Gebäude genutzt. Am 1. Oktober 1947 eröffnete das Kino erneut unter neuem Namen „Kino Piast“ und schloss dann 2005 endgültig seine Pforten.
Die Tour führt über die Stadtbrücke nach Frankfurt (Oder). Hier wurden alle Kinostätten 1945 zerstört, sodass es nur zwei kleine und spärlich eingerichtete Kinos gab: das Bellevue und das Efka. 1955 wurde dann das neue Lichtspieltheater der Jugend erbaut.
Schräg gegenüber dem Lichtspieltheater findet sich der Lennepark. Angelegt auf den alten Wallanlagen entlang der Stadtmauer erstreckt sich der Park ca. 900 Meter in Nord-Süd Richtung. Dabei teilt die Rosa-Luxemburg-Straße den Park in zwei Hälften. Weitere empfehlenswerte Parks für einen Freizeitausflug sind der Kleistpark, welcher ein beliebter Treffpunkt von Familien ist und der Botanische Garten. Aber auch ein Ausflug in den Frankfurter Wildpark ist immer lohnenswert.
Länge: ca. 8 km, Dauer: ca. 2 Stunden reine Gehzeit
Literatur:
- Stadtführer Frankfurt (Oder)/ Slubice (2021), Verlag: ScottyScout, Herausgeber: K. Hinrichsen/ M. Nesselrodt