Der Hingucker in Altlandsberg - und das ist eine Überraschung - ist aber das Schlossgut! Hier am Rande der historischen Innenstadt wird das Areal des ehemaligen Schlossguts seit einigen Jahren Schritt für Schritt wieder hergestellt. Bereits fertig sind das Brau- und Brennhaus und die Schlosskirche. Ersteres ist ein Unikat in Brandenburg. Denn nur hier sind eine Brauerei und Brennerei unter einem Dach vereint! Im Fontane-Jahr hat sich die Schlossgut-Brennerei einen „Wandergeist“ ausgedacht. Als kleine Reminiszenz an Fontanes Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Schließlich soll Fontane im nahen Schloss Wilkendorf die Idee zu seinem Bestseller „Effi Briest“ bekommen haben.
In der wieder hergestellten Remise sind die Touristinformation und der Laden untergebracht. Hier gibt es ganz viele regionale Produkte wie Honig, Seife, Obstsäfte und natürlich die Altlandsberger Biere (die Sorten Edel Hell, Cupfer und der Nachtwächter), Brände und Liköre. In den kommenden Jahren sollen unter anderem eine E-Bike-Station, ein Gästehaus, ein Saunagarten und ein Hofladen auf dem Areal entstehen. Auch der barocke Lustgarten soll nach historischem Vorbild wieder angelegt werden. Es lohnt sich also, immer wieder auf dem Schlossgut in Altlandsberg vorbeizuschauen. Und schließlich birgt ein historischer Ort wie das Schlossgut auch jede Menge Überraschungen. Zuletzt 2016. Da wurde bei Ausgrabungen der größte Münzschatz Brandenburg entdeckt. Über 7000 Münzen fanden die Archäologen im Boden gegenüber des Brau- und Brennhauses!