Beeskow ist nicht so schlimm, als es klingt…
(Theodor Fontane, 1862)
Willkommen in der Kreisstadt in Oder-Spree
Beeskow ist nicht so schlimm, als es klingt…
(Theodor Fontane, 1862)
Als Kreisstadt des Landkreises Oder-Spree nimmt Beeskow nicht nur politisch eine besondere Rolle ein, sondern hat auch touristisch einiges zu bieten.
Der historische Stadtkern, umgeben von der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer, macht den besonderen Charakter Beeskows aus und lädt Besucher ein, seine spannende Geschichte zu erkunden. Auch die sich durch die Altstadt schlängelnde Spree macht die Besonderheit der im 13. Jahrhundert erstmals erwähnten Stadt aus.
Die Marienkirche, eine der größten Kirchen der Mark Brandenburg, das "Älteste Haus" oder die Burg, Wohn- und Geschäftshäuser teilweise aus dem 17. Jahrhundert, die mit sehr viel Liebe instand gesetzt wurden, sind im Stadtkern zu bestaunen. Am Marktplatz kreuzten sich einst zwei wichtige Handelswege und ließen im Mittelalter ein reges Markttreiben entstehen.
Die charakteristischen sechs Türme Beeskows, die die Altstadt verbunden durch die Stadtmauer umgeben, sind ein auffälliges Merkmal der Stadt Beeskow. Zu ihnen zählen der Mäuseturm, der Storchenturm, der Münzturm, der Luckauer Torturm, der Darrturm und der Pulverturm.
Beeskower Impressionen
Sehenswertes in Beeskow
Aktiv erholen
Kanutouren rund um Beeskow
Rund ums Wasser in Beeskow
Gut essen in Beeskow
Gut schlafen in Beeskow
Weitere Informationen
Stadtinformation Beeskow
Rathaus Beeskow, Berliner Straße 30, 15848 Beeskow
03366-4220
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.