© Seenland Oder-Spree / Florian Läufer

Müncheberg

Kleinstadt mit historischem Charme

Besichtigung des Innenraums der Stadtpfarrkirche in Müncheberg© Seenland Oder-Spree / Florian Läufer

Das kleine Städtchen mit mittelalterlichem Charme liegt am Rande des Naturparks Märkische Schweiz und lädt Erholungssuchende zu ausgiebigen Spaziergängen ein.

Das Wahrzeichen von Müncheberg ist die Stadtpfarrkirche, welche im 13. Jahrhundert von Mönchen des Zisterzienser-Ordens errichtet worden ist und mit der Ersterwähnung der Stadt zusammenfällt. Eine aufregende Geschichte erzählen die Mauern des Gotteshauses. Der Turm, ursprünglich nach Plänen von Schinkel erbaut, darf bestiegen werden und bietet einen grandiosen Blick über Müncheberg und die Region.

Storchenturm in Müncheberg © Seenland Oder-Spree / Florian Läufer

Weil sich auf seiner Spitze alljährlich ein Storch niederlässt, wird der Küstriner Torturm auch Storchenturm genannt. Im 15. Jahrhundert wurde der runde Turm als Feuerverteidigung erbaut und diente gleichzetig als Gefängnis.

Zeitgleich mit der Errichtung der Stadt und Kirche im 13. Jahrhundert wurde auch der Berliner Torturm, welcher umgangssprachlich Pulverturm heißt, erbaut. Beide historischen Baudenkmale können nach Anmeldung in der Touristinformation besichtigt werden.

Müncheberg entdecken und erleben

Kultur pur

© Seenland Oder-Spree / Florian Läufer

Freundliche Beratung und Reservierung

Touristinformation Müncheberg

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.