Mit einer spannenden Konzert-Tagesreise begeben sich die Brandenburgischen Sommerkonzerte auf die Spuren der gemeinsamen deutsch-polnischen Kultur und Vergangenheit. Der Ursprungsort der späteren Residenzstadt hat seine Wurzeln in der Bronzezeit mit der Besiedelung von Sandinseln zwischen Oder und Warthe. Seit dem 15. Jahrhundert wurde die Stadt kontinuierlich zur Festung ausgebaut. Vor allem im Zweiten Weltkrieg gab es erhebliche Zerstörungen, danach wurden massiv Befestigungen geschleift, gesprengt und unbrauchbar gemacht. Erst seit 1989 wird das gewaltige Areal wieder touristisch genutzt.. Führungen, Vorträge und natürlich auch ein Mittagessen flankieren diese Konzertreise, die uns zum Finale in die Kirche Kostrzyn führt. Der Gitarrist Wojciech Jurkiewicz ist Leiter des Kulturzentrums Kostrzyn und gleichzeitig einer der Instrumentalisten des Erlendis Gitarrenquartettes. So runden wir den Besuch musikalisch mit einem Konzert dieser international gefragten Kammermusikformation ab.
Weitere Informationen:
Weitere Informationen:
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
149 € inkl. Bustransfer, Mittagessen, Stadtführung & Konzertticket
Ansprechpartner:in
Brandenburgische Sommerkonzerte gGmbH
Schillerstr. 94
10625 Berlin-Charlottenburg
In der Nähe