© Seenland Oder-Spree / Florian Läufer

Veranstaltungen im Seenland

Erleben, Genießen, neues Entdecken

im Seenland Oder-Spree

Mal rauskommen aus dem Alltag, Kulturhighlights erleben, ob Konzert, Theater oder Stadtführungen, gemeinsame Rad- oder Wanderausflüge oder auch kulinarische Höhepunkte genießen.

Das alles kannst du hier im Seenland erleben.

Nicht nur Kunst & Kultur, sondern auch Kulinarik, Regionalität und gemeinsame Aktivitäten

36 Bühnen

... darunter einer der zwei Dome und das Barockwunder Brandenburgs.

91 Museen

... über besondere Personen wie Theodor Fontane bis hin zur DDR und Geschichten zu besonderen Orten.

22 Schlösser & Parks

... entdeckte das Erbe Karl Friedrich Schinkels

Kulturwinter

Die Kulturhighlights im Herbst & Winter im Seenland Oder-Spree laden dich zu einer atmosphärischen Entdeckungsreise ein! Freue dich  auf kulturell Großartiges - egal ob Kunst, Musik oder Theater - der Kulturwinter im Seenland Oder-Spree hält hochkarätige Veranstaltungen für dich bereit!

- im August und September -

Ein Open-Air-Spektakel mit klassischer Musik in & an beeindruckenden Orten der Region. Das Internationale Musiktheaterfestival findet seine Bühnen auf dem beeindruckenden Gelände des Klosters Neuzelle sowie auf dem mittelalterlichen Burghof der Burg Beeskow, im idyllischen Kurpark am Scharmützelsee in Bad Saarow, als auch in der ländlichen Kunstscheune Ragower Mühle. 

Tickets & Termine

- Juli bis September -

Im Amphietheater vom The Lakeside Burghotel zu Strausberg erlebst du kriminell-spaßige Unterhaltung unter freien Himmel!  

 

Entertainer Marc Rudolf und Musical-Darsteller Henry Nandzik bieten mit "Dinner for One" und "Der Mörder ist (fast) immer der Gärtner" einen musikalisch-komödiantischen Theaterabend, der das Publikum in eine unerwartete Krimi-Show führt

weitere Informationen

- Im Juli bis August  -

Die Sommerkomödie im Oderbruch zählt mittlerweile zu den erfolgreichsten Theaterfestivals im Osten Brandenburgs und lädt auch dieses Jahr wieder zu einer heiteren, musikalischen Sommerproduktion im Hof-Theater Bad Freienwalde ein. 

Bereits zum 21. Mal lädt das Theaterfestival zu einer heiteren Sommerproduktion in das neue Hof-Theater in Bad Freienwalde ein. „Die Legende vom heißen Sommer“ widmet sich dem Sound der ehemaligen DDR und begibt sich mit einem Augenzwinkern auf eine musikalische Zeitreise.

 

Informationen & Ticket´s

- 31.08. bis 03.09. -

Das mittlerweile 11. internationale Filmfestival lädt nach Bad Saarow ein. Auf dem Gut EIbenhof am Ufer des Scharmützelsees sollen dieses Jahr mehr als 20 Filme gezeigt, Diskussionsrunden und Gespräche mit Filmschaffenden, Philosophen und Experten geführt werden, ganz unter dem Thema "Zuversicht". 

Weitere Informationen

- 30. Juli bis 2. September - 

Klassik ohne Grenzen ist ein neues, internationales Open-Air-Sommerfestival für klassische Musik in der deutsch-polnischen Grenzregion. Die Konzerte werden ganz zwanglos in den schönsten Parkanlagen der Doppelstadt genossen werden und der EIntritt ist frei. Insgesamt 10 Konzerte finden in Frankfurt (Oder) und Słubice statt. Das Publikum erwartet ein Crossover-Programm aus Kammermusik, zeitgenössischen Interpretationen und originellen Arrangements, dargeboten von internationalen Künstlerinnen und Künstlern sowie renommierten Ensembles.

Und auch für die Kleinen ist hier etwas dabei: bei einem Sankastenkonzert werden die Kinder auf eine Reise durch die Welt der klassischen Musik mitgenommen.

Daten & Programminformationen

- 24. Juni bis 9. Juli -

Lass dich überraschen: von einem abwechslungsreichen Programm aus Lesungen, Konzerten, Diskussions- und Theaterabenden sowie Ausstellungen und freue dich auf namhafte Künstlerinnen und Künstler. Höhepunkt ist das Sommerprogramm, das unter dem Titel Ins Freie! vom 24. Juni bis 9. Juli unter anderem die Band Silly mit Julia Neigel, die Söhne Mannheims Piano und das Jazz at Lincoln Center Orchestra with Wynton Marsalis auf die überdachte Open-Air-Bühne im Schlosspark bringt.

Beim 4. Neuhardenberger Sängertreffen teilen sich am 24. Juni unter der Leitung von Klaus Hoffmann einen Nachmittag und Abend lang Sharon Brauner, Katja Ebstein, Friend ’n Fellow, Sarah Lesch und Manfred Maurenbrecher die Bühne. Die von Dieter Kosslick kuratierte Reihe Kino trifft Kulinarik steht unter dem Titel Kino trifft Venedig am 1. Juli ganz  im Zeichen des Ehrengastes, der Schriftstellerin Donna Leon, die mit ihrem Romanhelden Commissario Brunetti weltberühmt wurde.

Ticket´s & Info´s

Seit über zehn Jahren ist Rüdersdorf für seine Operettenproduktionen im Sommer bekannt: Bunt, fröhlich, regional verwurzelt – und bodenständig, wie sich das für Brandenburg gehört. Im Garten des königlichen Bergschreiberamtes, direkt an der Dampferanlegestelle des Museumsparks, vergessen unsere Gäste für ein paar Stunden den Alltag und tauchen ein in die Welt des Musiktheaters. In diesem Jahr steht „Die lustige Witwe“, die wohl meistgespielte Operette von Franz Lehár, am Museumspark auf dem Programm. 

Und: Nicht nur die Witwe ist lustig, auch die sprichwörtliche Seefahrt. Zweieinhalb Stunden vor jeder Aufführung könnt Ihr mit dem „Kaiserdampfer“ vom Spielort aus eine Rundfahrt über den Kalksee unternehmen. Am besten gleich mit den Eintrittskarten mitbuchen.

weitere Informationen

- Mai bis September -

Die traditionelle Eröffnung der Konzertreihe im Erholungsort Müllrose findet am Pfingstmontag auf der Seepromenade am Großen Müllroser See statt und nimmt den Sommer über an acht verschiedensten, stets wassernahen Orten in Müllrose ihren Lauf.

Mehr informationen

- Juni bis September -

Eine kleine feine Konzertreihe in den Feldsteinkirchen und besonderen Bauten der Märkischen Schweiz. Neben dem Konzert findet ein Rahmenprogramm statt.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungstipps für jetzt oder auch später...

für dich und deinen Lieblingsmenschen

Gewinne Tickets

Wusstest du schon, dass du uns auch bei Facebookund Instagram findest?

Auch dort verraten wir dir jede Menge spannende Infos zum Seenland, geben Ausflugstipps und manchmal verlosen wir auch ziemlich tolle Sachen! Wie zum Beispiel Tickets für tolle Veranstaltungen!

Schau also gleich mal vorbei und mach mit!

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.