In den Osterferien vom 14. bis 25. April 2025 bietet das Seenland Oder-Spree wieder tolle Programme für Kinder und Familien. Vom Wetter-Experiment bis zur Bastelwerkstatt ist für jede Menge Abwechslung gesorgt!
Das Wettermuseum in Lindenberg lädt zum Familienspezial ein: Mit interaktiver Familienführung, spannender Experimentiershow und Bastelzeit rund ums Osterfest erleben Kinder und Eltern einen Tag voller Wissenschaft und Kreativität. Besonders das Windkanal-Experiment und die Wetterhütte sorgen für staunende Gesichter.
Im Museumspark Rüdersdorf heißt es wieder: Kids im Park! Highlights sind die beliebte Fossilien-Tour an beiden Ferienmittwochen – dem 16. und 23. April. Hier lernen Kinder, wie man echte Fossilien erkennt und bestimmt. Am Dienstag, 15. April, geht es mit Park-Maskottchen Nino auf Entdeckungstour und an den Donnerstagen, 17. und 24. April, öffnet die Kreativ-Werkstatt an den Rumfordöfen. In der Outdoor-Bastelstube entstehen fantasievolle Geschenke – perfekt für Ostern oder den Muttertag.
Auch die Burg Beeskow lädt am Ostermontag, 21. April, zum Beeskower Osterspaziergang ein: Musik, Lesung und kleine Überraschungen sorgen für einen entspannten Familiennachmittag in historischer Kulisse.
Das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) in Frankfurt (Oder) bietet in den Osterferien spannende Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Hier finden täglich kreative Workshops statt, bei denen junge Kunstinteressierte moderne Techniken kennenlernen und eigene Werke gestalten. Zusätzlich gibt es Familienführungen durch die aktuellen Ausstellungen, die Kunst spielerisch vermitteln.
Einen besonderen Feriennachmittag bietet am Freitag, 25. April, das Kleist-Museum in Frankfurt (Oder): Beim Kreativnachmittag für Schülerinnen und Familien lernen Kinder Heinrich von Kleist und das Museum in einer kindgerechten Führung kennen. Anschließend gestalten sie in der Werkstatt eigene kleine Erinnerungsstücke.
Ob forschend, bastelnd oder einfach draußen unterwegs – im Seenland Oder-Spree werden die Osterferien 2025 garantiert unvergesslich!