Wer beim Baden Natur und Ruhe sucht, der kommt am Grünheider Störitzsee auf seine vollen Kosten. Der fast runde, 34 Hektar große See, der an seiner tiefsten Stelle sieben Meter misst, hat eine ausgezeichnete Wasserqualität. Das saubere Wasser im See hat keinen Anschluss an andere Gewässer und ist sehr naturbelassen.
Es existieren drei Strände am Störitzsee. Badegäste können dabei zwischen zwei öffentlichen Badestellen wählen: Die etwas größere der beiden ist entweder mit dem Fahrrad oder aber in ca. 15 Minuten zu Fuß vom Wanderparkplatz an der L23 zwischen dem Freienbrinker Kreisel und dem Ortsteil Spreeau zu erreichen. Die kleinere öffentliche Badestelle ist von der Hangelsberger Chaussee aus zu erreichem und liegt direkt am Parkplatz vor den Toren des Internationalen Kinder-, Jugend- und Familiencamps Störitzland. Erholungssuchende sind hier im Schatten der Baumwipfel auch ab und zu FKK unterwegs und finden ein geschütztes Plätzchen für sich.
Im Internationalen Kinder,- Jugend- und Familiencamp Störitzland gibt es den größten Strand am Ufer des Störitzsees. Hier sind auch Tagesgäste willkommen. Für einen Eintritt von 4,50 Euro können der großzügige Strand und die Sanitäranlagen genutzt werden. Der Beitrag kann am Strand-Kiosk oder an der Rezeption entrichtet werden. Der Badebetrieb wird in der Saison täglich, zwischen 14 und 17 Uhr, von einem Rettungsschwimmer überwacht. Ein idealer Familienstrand, der selten überfüllt ist.
Ausstattung im "Störitzland":
Es existieren drei Strände am Störitzsee. Badegäste können dabei zwischen zwei öffentlichen Badestellen wählen: Die etwas größere der beiden ist entweder mit dem Fahrrad oder aber in ca. 15 Minuten zu Fuß vom Wanderparkplatz an der L23 zwischen dem Freienbrinker Kreisel und dem Ortsteil Spreeau zu erreichen. Die kleinere öffentliche Badestelle ist von der Hangelsberger Chaussee aus zu erreichem und liegt direkt am Parkplatz vor den Toren des Internationalen Kinder-, Jugend- und Familiencamps Störitzland. Erholungssuchende sind hier im Schatten der Baumwipfel auch ab und zu FKK unterwegs und finden ein geschütztes Plätzchen für sich.
Im Internationalen Kinder,- Jugend- und Familiencamp Störitzland gibt es den größten Strand am Ufer des Störitzsees. Hier sind auch Tagesgäste willkommen. Für einen Eintritt von 4,50 Euro können der großzügige Strand und die Sanitäranlagen genutzt werden. Der Beitrag kann am Strand-Kiosk oder an der Rezeption entrichtet werden. Der Badebetrieb wird in der Saison täglich, zwischen 14 und 17 Uhr, von einem Rettungsschwimmer überwacht. Ein idealer Familienstrand, der selten überfüllt ist.
Ausstattung im "Störitzland":
- Parkplätze
- gesicherter Nichtschwimmerbereich
- Spielplätze, Volleyballplatz, Tischtennisplatz
- Imbiss (Getränke, Eis, Würstchen, Pizza, Snacks)
- Campingplatz (mit Toiletten und Telefon)
- Toiletten