Der Tageskurs bietet theoretische und praktische Grundkenntnisse für eine fachgerechte und naturgemäße Obstbaumpflege.
- Tageskurs
- theoretische und praktische Grundkenntnisse
- fachgerechte und naturgemäße Obstbaumpflege
Naturgemäßer Obstbaumschnitt
Lerne die fachgerechte und naturgemäße Obstbaumpflege kennen
Der Tageskurs bietet theoretische und praktische Grundkenntnisse für eine fachgerechte und naturgemäße Obstbaumpflege.
Warum sollten Obstbäume überhaupt geschnitten werden? In welchen Altersstadien der Bäume sind welche Maßnahmen sinnvoll, zum Beispiel Erziehungs-, Erhaltungs- oder Verjüngungsschnitt? Und was sollte man auf jeden Fall vermeiden? Gemeinsam werden auch die Obstbäume auf dem Schlossgelände angeschaut, wird ihr Gesundheitszustand eingeschätzt sowie gegebenenfalls korrigierend eingegriffen.
Welche Person steht hinter dem Angebot?
Mathias Bartsch ist gelernter Baumschulgärtner, studierter Landschaftsarchitekt und seit 18 Jahren selbständiger Obstbaumpfleger. Er betreibt eine kleine Baumschule zur Erhaltung alter Obstsorten, sowie Wild- und Beerenobst.
Termine
Termine auf Anfrage
Preis
Preis pro Person: 49,50 €
Informationen und Buchungen über Tel.: +490334775190 oder 033477 519 18 oder per Mail: hollmig@schloss-trebnitz.de
Sprachen
Deutsch
Schloß Trebnitz – Bildungs- und Begegnungszentrum e. V.
Platz der Jugend 6
15374 – Müncheberg OT Trebnitz
Ansprechpartnerin:
Susen Hollmig
Tel. 033477 519 18
hollmig@schloss-trebnitz.de
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.