Länge: 20,5 km (ca. 6,5 Std.)
Start/Ziel: Buckow oder Waldsieversdorf
Markierung: roter Punkt auf weißem Grund
An-/Abreise
- PKW: A10 östlicher Berliner Ring, Abfahrt Hellersdorf, B1/5 bis Müncheberg, B168
- ÖPNV: RB26 ab Berlin Ostkreuz bis Bhf. Müncheberg, weiter mit der Buckower Kleinbahn (01.05. - 03.10.) oder Bus 928 bis Buckow Markt bzw. Buckow Schule. Zugang auf Wanderweg entlang der Gleise der Museumsbahn ca. 1,5 km bis zur Kreuzung mit der Naturparkroute
Highlights auf der Naturparkroute:
- Rundtour um Schermützelsee, Däberseen und durch das Naturschutzgebiet Stobbertal, Rückzugsraum für Biber, Fischotter, Graureiher, Eisvogel und gefährdete Fischarten
- Mit den Libellen tanzen: Über 40 Arten leben im auenwaldähnlichen Flusstal der Stobber
- Panoramaausblicke auf den türkisesten aller märkischen Seen und das beschauliche Buckow
- Waldbaden, Seebaden und Kneippen: Wald sehen, riechen und hören, versteckte Badestellen entdecken, müde Wanderfüße mit Wassertreten nach Gesundheitsguru Kneipp wieder fit bekommen.
- Spannende Geschichten zur Natur im Naturpark-Besucherzentrum "Schweizer Haus" und im Umweltzentrum "Drei Eichen" erfahren.
- Mit der historischen Buckower Kleinbahn ankommen und einen Blick ins Eisenbahnmuseum werfen
- Ein Fledermausmuseum besichtigen
- Im Brecht-Weigel-Haus Spannendes erfahren
- Galerie "Zum Alten Warmbad"
- WaldKAuTZ Waldsieversdorf
- Cafe Tilia
- Gasthaus "Altes Forsthaus"
- Café im Naturkostladen "Buckower Köstlichkeiten"
- Rad-Wander- & Gewässerkarte Naturpark Märkische Schweiz, 1:35.000, Verlag Grünes Herz, ISBN978-3-929-99391-2, 4,10 Euro
- Broschüre "Entdeckertouren"