Der perfekte Seeblick ist den Picknickern garantiert, die sich beispielsweise in der Touristinformation in Wendisch Rietz, beim Freilich am See in Bad Saarow oder bei der Landfleischerei in Ranzig ein Picknick besorgen. Nat\u00fcrlich kommen im Seenland auch die Fischliebhaber auf ihre Kosten. Das Naturgut K\u00f6llnitz in Gro\u00df Schauen, der Heimathafen bei Uwe als auch das Fischhaus am Glubigsee in Wendisch Rietz bieten Fischspezialit\u00e4ten in idyllischer Umgebung an. In Frankfurt an der Oder gibt es gleich drei Anlaufstellen f\u00fcr den Hunger zwischendurch. Der BIOLaden der Gronenfelder Werkst\u00e4tten, die Suppenbar S-Kultur als auch Flusscharter \u201eOnkel Helmut\u201c haben Picknickpakete f\u00fcr die Sightseeingtour oder die Fahrt auf der Oder geschn\u00fcrt. In n\u00e4herer Umgebung l\u00e4sst sich das Fl\u00e4chendenkmal in Eisenh\u00fcttenstadt besichtigen oder ein Ausflug auf die Insel unternehmen. Mit dem Bioladen Calendula und dem Restaurant Deutsches Haus Bollwerk 4 haben hier gleich zwei Anbieter ihre K\u00f6stlichkeiten zusammengestellt. Bei seiner Wanderung durch das sch\u00f6ne Schlaubetal ist man dank des Forsthauses Siehdichum, des Waldseehotels Wirchensee als auch der Karpfensch\u00e4nke am Pinnower See gut ger\u00fcstet. Auch f\u00fcr das Wanderabenteuer in den Rauener Bergen steht mit dem Hofladen zum Ur-Sprung der perfekte Picknick-Partner bereit. F\u00fcr rustikale und praktische Proviantbeutel mit leckerem Inhalt haben sich beispielsweise die Tourist-Informationen in F\u00fcrstenwalde, Seelow oder Bad Freienwalde entschieden \u2013 praktisch f\u00fcr das Snacken w\u00e4hrend der Erkundungstour. W\u00e4hrend der Fahrradtour um den Schwielochsee geben Stopps auf der Burg Friedland sowie bei der B\u00e4ckerei Hacker in Trebatsch M\u00f6glichkeiten sich ein Picknick zu besorgen. Malerische Parks- und G\u00e4rten sowie beeindruckende Schloss- und Klosteranlagen sind w\u00e4hrend des Gaumenschmauses in Neuhardenberg, Trebnitz oder Neuzelle zu betrachten.
\r\n
Historische Gem\u00e4uer sind auch w\u00e4hrend des Gaumenschmauses in Storkow zu betrachten. Das Picknick von der Burg kann aber auch in der wasser- und naturreichen Umgebung genossen werden. Ob Fossiliensuche oder ein Spaziergang \u00fcber das faszinierende Gel\u00e4nde des Industriedenkmals, auch im Museumspark R\u00fcdersdorf gibt es viele Gr\u00fcnde f\u00fcr einen Ausflug inklusive Picknick. In der M\u00e4rkischen Schweiz im malerischen Buckow kann man sich f\u00fcr seinen Spaziergang durch den Schlosspark ein Proviantbeutel bei dem Anbieter Buckower K\u00f6stlichkeiten holen oder beim kleinsten Feldsteintheater sein Picknick auf einem Ruderboot verspeisen. Im Berliner Umland gibt es viel zu entdecken. Auch hier stehen mit dem Lakeside Burghotel und ERNAS Laden in Strausberg sowie dem Schlossgut Altlandsberg kompetente Partner in Sachen Picknick bereit.
Kategorisch als auch nach Orten sortiert und aufgelistet sind alle Picknickangebote unter www.picknick-im-seenland.de zu finden. Hier lassen sich alle Informationen zu den Picknickinhalten sowie den Bestellkonditionen, Preisen und Abholm\u00f6glichkeiten nachlesen.