\r\n
Die j\u00fcngsten Proben des Gesundheitsamts Oder-Spree vom 6. Mai 2025 zeigen f\u00fcr die Hauptbadestellen am Scharm\u00fctzelsee Werte weit unterhalb der Grenzwerte f\u00fcr Escherichia coli und Enterokokken. Die Sichttiefe betr\u00e4gt bis zu zwei Meter, und die Wasserqualit\u00e4t wurde in allen hygienisch relevanten Aspekten als \"nicht zu beanstanden\" eingestuft.
Auch die turnusm\u00e4\u00dfige Juni-Erhebung des Landkreises best\u00e4tigt: Alle 34 \u00fcberwachten Badestellen im Landkreis, einschlie\u00dflich der am Scharm\u00fctzelsee, erf\u00fcllen die Anforderungen f\u00fcr sicheres Baden vollst\u00e4ndig.
EU-Bericht: Abgegrenzte Einzelstelle mit abweichender Bewertung
In einer aktuellen dpa-Meldung vom 20. Juni 2025 wird erw\u00e4hnt, dass eine Badestelle im Norden des Scharm\u00fctzelsees im j\u00fcngsten EU-Bericht zur Badegew\u00e4sserqualit\u00e4t als \"schlecht\" eingestuft wurde. Dabei handelt es sich um eine isolierte Messstelle, die sich nicht auf die zentralen und touristisch genutzten Badestellen bezieht. Die Bewertung betrifft ausschlie\u00dflich das Jahr 2024 und ist nicht repr\u00e4sentativ f\u00fcr den Gesamtzustand des Sees.
\"Die ausgezeichneten Bewertungen der Hauptbadestellen wie Diensdorf oder Bad Saarow durch das Landesamt f\u00fcr Umwelt und das Gesundheitsamt Oder-Spree zeigen, dass der Scharm\u00fctzelsee weiterhin ein sicheres, sauberes und attraktives Badeziel bleibt\", erkl\u00e4rt Ellen Ru\u00dfig, Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin des Seenland Oder-Spree e.V.
Informationstransparenz f\u00fcr G\u00e4ste
Zur transparenten Information empfiehlt der Seenland Oder-Spree e.V. den Besuch der offiziellen Plattform f\u00fcr Badegew\u00e4sser in Brandenburg: www.badestellen.brandenburg.de. Dort finden sich tagesaktuelle Wasseranalysen, Sichttiefen, Temperaturangaben und mikrobiologische Bewertungen aller Badestellen der Region. Auch auf der Webseite des Verbandes lassen sich Informationen zu allen Badeseen der Reiseregion finden: Entdecke die besten Badeseen und Strandb\u00e4der im Seenland Oder-Spree