BSOF Kammermusikensemble:
Elisabeth Steinbach, Flöte / Shuhei Nakamura, Oboe
Annette Kruckow, Klarinette / Hyunjin Kim, Fagott
Falk Höna, Horn / Youngkun Kwak, Violine
Friedemann Slenczka, Viola / Moritz Kuhn, Violoncello
Stefan Große Boymann, Kontrabass
Hans Krása: Passacaglia & Fuga für Violine, Viola und Violoncello
Rudolf Karel: Nonett op. 43
Franz Schubert: Oktett F-Dur D 803
Franz Schuberts Oktett ist eines der populärsten Kammermusikwerke für Streicher und Bläser. Schubert überwand damit eine Schaffenskrise, die seine Beethoven-Verehrung ausgelöst hatte. Das opulente Oktett ist eines der Werke, mit denen er sein Selbstbewusstsein als Komponist zurückgewann. Nicht weniger musikalisch reizvoll ist Rudolf Karels berühmtes Nonett. Er hat es kurz vor seinem Tod im KZ Theresienstadt geschrieben. Aber nicht dem Leiden setzte er mit dem spätromantisch gehaltenen Nonett ein Denkmal, sondern der Schönheit.
Weitere Informationen: