Friedrich Wilhelm II. galt als meisterhafter Cellospieler. In den 1800ern blühte die musikalische Kultur in Berlin: Besonders beliebt war die Operette Fanchon das Leyermädchen – besprochen in Kleists „Berliner Abendblättern“. Adrian Schliebe verfolgt in der Führung musikalische Spuren der Kleist-Zeit.
Weitere Informationen:
Weitere Informationen:
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Eintritt: 2 € (Museumseintritt entfällt am Museumssonntag)
Ansprechpartner:in
In der Nähe