3-Seen-Weg

GPX

PDF

6,00 km lang
Wandertouren
  • 6,00 km
  • Start: Markplatz 15299 Müllrose
  • Ziel: 15299 Müllrose
Diese kurze, abwechslungsreiche Rundtour bietet einen ersten Einblick in Müllrose – ein ehemaliges Ackerbürgerstädtchen am Großen Müllroser See und „Tor zum Schlaubetal“.

Start / Ziel: Marktplatz Müllrose
Länge: 6 Kilometer
Route: Markt, Frankfurter Straße, Seeallee, Bahnhofstraße, Wildwinkel, Kohlgartenweg, Gartenstraße, Schiffbauerstraße, Kietz, Kirchhofgasse, Beeskower Straße, Markt

Wegbeschreibung
Vom Marktplatz führt die Route in die Frankfurter Straße mit Blick auf die historische Müllroser Mühle – die älteste, noch aktive Mühle des Schlaubetals. Weiter geht es entlang der Seeallee am Ufer des Großen Müllroser Sees. Der 132 ha große See bietet vielfältige Eindrücke mit Wasservögeln, Segelbooten und offenen Blicken auf Himmel und Wasser.
Entlang des Katharinensees führt die Strecke zum Hotel „Haus Katharinensee“ und über den Wildwinkel vorbei an einer artenreichen Wildblumenwiese. In der Bahnhofstraße quert eine Brücke den Katharinengraben, der heute natürlichen Charakter hat und Lebensraum für Eisvögel bietet.
Über die Kohlgartenstraße und Gartenstraße führt der Weg zur Schiffbauerstraße mit dem Feuerwehrgerätehaus von 1925. Eine kleine Ausstellung widmet sich der lokalen Feuerwehr- und Schiffbautradition. Anschließend folgt ein Abschnitt am Kleinen Müllroser See mit Naturerlebnispfad und Blick über die Marina.
Der Rückweg über Kietz, Kirchhofgasse und Beeskower Straße führt vorbei an alten Wohnhäusern und dem Rathaus zurück zum Marktplatz.

Zusätzliche Tipps:
Verlängerung: Kirchplatz mit barocker Stadtkirche, Schlaubetal-Information, Heimatmuseum und Naturparkhaus.

Einkehrmöglichkeiten:
  • Marktrestaurant
  • Café & Bäckerei Dreißig
  • Restaurant im Hotel „Haus Katharinensee“.

Gut zu wissen

Ansprechpartner:in

Schlaubetal-Information im Haus des Gastes
15299 Müllrose

In der Nähe