Vielfältiger Rundwanderweg durch das Schlaubetal: Kiefernwälder, Seen, Moore und der historische Försterfriedhof Siehdichum laden zu einer abwechslungsreichen Tagestour ein. Naturerlebnis mit Vogelbeobachtung, Waldidylle und Einkehrmöglichkeiten.
Länge/Dauer: 8 Kilometer, ca. 2–2,5 Stunden
Start/Ziel: Bushaltestelle Mixdorf, Kupferhammer
Anfahrt / Abfahrt:
RE 1 bis Jacobsdorf, weiter mit Bus A400 bis Kupferhammer (April–Oktober am Wochenende & Feiertagen)
Beschreibung
Der Weg führt durch Kiefernwald in Richtung Schervenzsee, vorbei an Ferienhäuschen und kleinen Uferbänken mit Blick auf Wasservögel. Kurvige Pfade wechseln mit neuen Ausblicken, Wacholder und Thujas säumen den Weg. Eine trocken gefallene Moorfläche mit Schwarzerlenbruch und moosbewachsenen Wurzeln prägt die nächste Etappe.
Am Försterfriedhof Siehdichum vorbei geht es bergab zum zertifizierten Schlaubetal-Wanderweg. Ein Abstecher zum Forsthaus Siehdichum bietet sich als Rastmöglichkeit an. Entlang der von der Schlaube gespeisten Seen Schinkensee, Langer See und Schulzenwasser führt der Weg zurück zum Kupferhammer mit der markanten Fischtreppe.
Einkehrtipps:
Campingplatz Schervenzsee
Forsthaus Siehdichum
Karten / Literatur:
Naturparadies Schlaubetal, 1:50.000, ISBN 978-3-89920-347-9
Wanderführer „Wanderparadies Schlaubetal“, ISBN 978-3-941085-78-7
Tipp:
Sonnenschutz, Mückenmittel, Snacks, Badesachen und ggf. Fernglas mitnehmen.