Haus der Naturpflege

Hotels, Pensionen etc.
Das Haus der Naturpflege ist der Geburtsort des Naturschutzsymbols. Im 1.700 m2 großen Garten steht ein ehemaliges Forsthaus, was jetzt ein Vereinshaus mit Gästezimmern und Seminarraum ist. Der Seminarraum kann auch für Privatfeiern (bis ca. 25 Personen) genutzt werden. Im Schau- und Lehrgarten sind über 1.000 verschiedene Pflanzenarten. Im Zentrum des Gartens steht ein Blockhaus, dass heute Naturschutzmuseum ist. Im Garten befindet sich eine Streuobstwiese, Kräutergarten, Kinderspielplatz und ein Aussichtsturm "Eulenturm". Es besteht die Möglichkeit thematische Kindergeburtstage (min. 8 Kinder) beim Haus der Naturpflege zu buchen. Veranstaltungen und Seminare können zusätzlich gebucht werden - weitere Informationen finden Sie hier: www.haus-der-naturpflege.de.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Öffnet morgen um 08:00 Uhr
11.08.2025 - 17.08.2025
Montag
Geschlossen
Dienstag
06:00 - 13:00
Mittwoch
06:00 - 13:00
Donnerstag
06:00 - 13:00
Freitag
06:00 - 13:00
Samstag
06:00 - 13:00
Sonntag
06:00 - 13:00

In der Nähe

Anschrift


Dr.-Max-Kienitz-Weg 2
16259 Bad Freienwalde (Oder)