© Bernd Geller

Katholische Stiftskirche St. Marien

Auf einen Blick

  • Neuzelle
Die Neuzeller Stiftskirche St. Marien ist als Barockwunder Brandenburgs bekannt. Die im Kern spätgotische Hallenkirche wurde zwischen 1650 und 1750 aufwendig umgebaut. Besonders eindrucksvoll sind die reich verzierten Altäre, die den Kirchenraum zu einer barocken Theaterkulisse machen. Die üppige Ausstattung mit Stuckaturen, Wand- und Deckengemälden und die zahlreichen Figuren, Engel und Putten stammen aus dem böhmischen Kulturraum, da das Kloster damals sehr enge Beziehungen nach Prag unterhielt. Für den Nordosten Deutschlands ist das überwältigende Raumerlebnis der Stiftskirche einzigartig.

Die Stiftskirche wird heute als katholische Pfarrkirche genutzt. Sie kann außerhalb der Gottesdienste individuell oder im Rahmen von Führungen während der Öffnungszeiten besichtigt werden (Anmeldungen bei der Besucherinformation Neuzelle). Schüler der Rahnschule Neuzelle entwickelten eine spezielle Führung für Jugendliche. Diese kann über einen QR-Code heruntergeladen werden.

Weihnachten, Silvester, Neujahr und Ostern gelten eingeschränkte Besichtigungszeiten, welche Sie auf Anfrage erhalten.

 

Auf der Karte

Katholische Stiftskirche St. Marien

Stiftsplatz
15898 Neuzelle
Deutschland

Webseite: www.zisterzienserkloster-neuzelle.de

Kontakt

Pater Simeon Wester

Tel.: 033652-282
Fax: 033652-89828
E-Mail:
Webseite: www.zisterzienserkloster-neuzelle.de

Allgemeine Informationen

Weitere Sehenswürdigkeiten

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.