Die Spree ist in diesem Abschnitt sehr ruhig, da die gesamte Schifffahrt hinter Fürstenwalde über den Oder-Spree-Kanal fährt. Nach einem kleinen Stück auf der kanalisierten Spree, biegt man an der Großen Tränke in die Müggelspree ein. Flussabwärts schwimmt das Kanu nun dank der leichten Strömung sehr angenehm durch das kurvenreiche Gebiet mit ausgedehnten Weiden an den angelegten Überschwemmungsflächen. Diese erzeugen besonders romantische Bilder bei aufsteigendem Nebel am frühen Morgen. Die Kilometer bis Hangelsberg werden an diesem entspannten Tourtag auf der großen Umfahrt zurückgelegt.
Länge: 20 km/ 1 Tag
Start: Berkenbrück / Ziel: Hangelsberg
Verlauf: Fürstenwalder Spree, Müggelspree
Landgang:
- Berkenbrück: Ortschaft 1285 auf Grenzurkunde erstmal erwähnt, Kirche
- Fürstenwalde: Dom St. Marien, Brauereimuseum, Heimattiergarten
- Grünheide: Kirche "Zum grünen Hirten", Bürgerpark, Kletterwald
- Hangelsberg: Kirche Hangelsberg
Karten / Literatur:
- "DKV-Gewässerführer für Ostdeutschland: Kanuführer für Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen (DKV-Regionalführer)", Deutscher Kanu-Verband; Auflage: 4 (1. April 2011), ISBN-13: 978-3937743288, 19,95 Euro
- "TourenAtlas Wasserwandern / TA5 Berlin-Brandenburg mit Spreewald: Oder, Havel, Spree + Nebengewässer", 1:75.000 & 1:25.000, Verlag: Jübermann, Auflage: 5 (5. Juli 2013), ISBN-13: 978-3929540666, 25,00 Euro