Von dort erreicht man am nächsten Tag den beliebten Dämeritzsee mitten in Erkner. In diesem östlich von Berlin gelegenen Vorort, ist das Gerhart-Hauptmann-Museum beheimatet, in dem unter anderem der historische Frack für seine Nobelpreisverleihung ausgestellt ist. Die bekannte Woltersdorfer Schleuse ist übrigens ganz in der Nähe. Über den Flakensee gelangt man dorthin und kann einen Blick auf die schöne Gegend vom fußläufig zu erreichenden Aussichtsturm am Kranichberg wagen. Auch ein Abstecher in den wasserreichsten Berliner Bezirk Köpenick ist von hier nur ein paar Paddelstiche entfernt.
Länge: 12 km
Start: Spreenhagen
Ziel: Erkner
Landgang:
- Erkner: Gerhart-Hauptmann-Museum
Gewässerprofil: abwechslungsreich; Spree mit vielen Alt- und Seitenarmen, geringe Strömung auf Dahme und Spree (im Frühjahr auf Spree ggf. stärker), Fahr- und Liegeverbot auf Spreeneben- und Spreealtarmen, insgesamt 12 Schleusen
Karten / Literatur:
- "DKV-Gewässerführer für Ostdeutschland: Kanuführer für Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen (DKV-Regionalführer)", Deutscher Kanu-Verband; Auflage: 4 (1. April 2011), ISBN-13: 978-3937743288, 19,95 Euro
- "TourenAtlas Wasserwandern / TA5 Berlin-Brandenburg mit Spreewald: Oder, Havel, Spree + Nebengewässer", 1:75.000 & 1:25.000, Verlag: Jübermann, Auflage: 5 (5. Juli 2013), ISBN-13: 978-3929540666, 25,- Euro