© Tibor Rosteck, Lizenz: Tibor Rosteck

9. Etappe "Märkische Umfahrt - Große Kanurundtour auf Spree und Dahme"

Auf einen Blick

  • 18,40 km
  • Kanutouren
Die Märkische Umfahrt ist voraussichtlich den gesamten Mai nicht vollständig befahrbar, da aufgrund eines Munitionsfundes die Strecke zwischen Prieros und Hermsdorfer Mühle gesperrt und die Schleuse an der Hermsdorfer Mühle geschlossen ist. Vor Ort gibt es keine Möglichkeit, sein Kanu herumzutragen.

In dieser Etappe startet eine nicht sehr lange, aber spannende Beobachtungstour in Richtung Werder. Über den See geht es zunächst nach Alt Schadow, wo man beim ortsansässigen Fischer geräucherten Fisch angeboten bekommt. Hinter der Schleuse beginnen auf beiden Seiten der Spree verschiedene Naturschutzgebiete. Verschlungene Altarme eröffnen zur Linken die Aussicht auf ausgedehnte Wiesen sowie Eichen-, Auen- und Moorwälder. Diese dienen als wichtige Rückzugsgebiete für Fischotter und seltene Vogelarten. Zu beachten ist bitte, dass nur Arme befahren werden dürfen, die nicht mit Einfahrtverbotsschildern gekennzeichnet sind, um die Tiere vor Belästigung zu schützen. Voller Eindrücke kann man am Ende des Tages auf dem Wasserwanderrastplatz im beschaulichen Werder übernachten.

Länge: 10 km
 
Start: Neuendorf am See
Ziel: Werder

Gewässerprofil: abwechslungsreich; Spree mit vielen Alt- und Seitenarmen, geringe Strömung auf Dahme und Spree (im Frühjahr auf Spree ggf. stärker), Fahr- und Liegeverbot auf Spreeneben- und Spreealtarmen, insgesamt 12 Schleusen

Karten / Literatur:
  • "DKV-Gewässerführer für Ostdeutschland: Kanuführer für Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen (DKV-Regionalführer)", Deutscher Kanu-Verband; Auflage: 4 (1. April 2011), ISBN-13: 978-3937743288, 19,95 Euro
  • "TourenAtlas Wasserwandern / TA5 Berlin-Brandenburg mit Spreewald: Oder, Havel, Spree + Nebengewässer", 1:75.000 & 1:25.000, Verlag: Jübermann, Auflage: 5 (5. Juli 2013), ISBN-13: 978-3929540666, 25,- Euro

Wetter

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Weitere Touren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.