Länge: 51 km
Start / Ziel: Storkow
Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben
Anreise / Abreise:
- Bahn: Ab Berlin Ostkreuz mit dem RB24 (Senftenberg) bis Königs Wusterhausen und weiter mit dem RB36 (Frankfurt/Oder) bis Storkow (ca. 1h).
- PKW: Ab Berlin über die A10 und A12 nach Storkow (ca. 1h).
Verlauf: Storkow, Groß Schauen, Görsdorf, Kolberg, Prieros, Hermsdorf, Münchehofe, Groß Eichholz, Schwerin, Bugk, Groß Schauen, Storkow
Sehens- / Wissenswertes:
- Storkow: Besucherinformationszentrum auf der Burg mit Dauerausstellung „Mensch und Natur - eine Zeitreise“
- Prieros: Sitz der Naturparkverwaltung „Dahme-Heideseen“, Heimathaus (Heimatmuseum), Biogarten, Botanischer Garten, Gestüt, Hotel "Cellino" und Kunstraum Prieros (Fahrradhotel mit Galerie, Garten, Café direkt am DahmeRadweg)
- Ökogemeinde Münchehofe mit Gläserner Molkerei
- Fischerei Köllnitz: Fischerei-Museum
- Kolberg: Casino am See und Teamgeist.com (Wassersport- und Team-Angebote)
Kombinationsmöglichkeiten
- DahmeRadweg
- Oder-Spree-Tour
Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben
Karten / Literatur: "Große Radwander- und Wanderkarte Naturpark Dahme-Heideseen: Ausflüge zwischen Märkisch Buchholz, Teupitz, Königs Wusterhausen und Storkow (Mark)", 1:35000, Barthel Verlag, Auflage: 3 (1. Juni 2015), ISBN-13: 978-3895910920, 5,90 Euro