Die Radtour führt Sie nun unmittelbar an der ruhig fließenden Spree entlang. Die flache Strecke ist nicht anstrengend und lässt Ihnen genug Zeit, die Schönheit des Flusslaufes und der Uferlandschaft mit der wunderschönen Natur zu genießen. Die Orte, die Sie passieren, liegen wie auf einer Perlenkette aufgereiht hintereinander. Es kann schon einmal passieren, dass Ihnen Otter, Fuchs oder Tipp für den kulinarischen Abschluss in Fürstenwalde : Zunfthaus 383 im schmalsten Haus der Stadt. Empfehlenswert ist das Fürstenwalder Bier.
Reiher am Ufer begegnen, wenn Sie offenen Auges durch das Revier fahren. Hinter der Kersdorfer Brücke haben Sie einen wunderschönen Blick über den Kersdorfer See. Den kurz dahinter fließenden Oder-Spree-Kanal überqueren Sie über eine beeindruckende Holzbrücke für Fahrradfahrer. Eine Rast lohnt im Landgasthof Spreetal mit Biergarten bei leckerem Kuchen in Berkenbrück. Hier können Sie sich bei einem Bad in der Spree von der Tour abkühlen. Am Etappenziel sollte man auf jeden Fall Zeit für einen Besuch des Fürstenwalder Doms einplanen.
Start: Bahnhof Beeskow
Ziel: Bahnhof Fürstenwalde
Länge: 36 km
Dauer: 3-4 h
Sehenswürdigkeiten an der Strecke:
- Ältestes Haus Beeskow
- Dom St. Marien Fürstenwalde
- Genuss Werk Stadt
- Landgasthof Spreetal
- Restaurant Zunfthaus 383
- Restaurant Bischofsschloss
Informationen vor Ort:
- Fürstenwalder Tourismusverein e.V.
- Stadtinformation Beeskow
- Broschüre "Entdeckertouren"