© CC-BY-NC-ND | Tribor Rosteck, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)

Schwielochsee-Tour - Entdeckertour

Auf einen Blick

  • Start: Berliner Straße 15848 Beeskow
  • Ziel: Berliner Straße 15848 Beeskow
  • 51,00 km
  • Radtouren
Beeskow ist der geeignete Startpunkt für einen aktiven Radausflug auf der Schwielochsee-Route, die einmal um den gesamten See herumführt.
Um ausreichend mit Proviant ausgestattet zu sein, empfiehlt sich zuerst ein Halt in der Landfleischerei Ranzig. Danach können Sie die entspanntere Route einschlagen, in dem Sie sich einfach mit der letzten Handseilzugfähre in Brandenburg zwischen Ranzig und Leißnitz über den See übersetzen lassen. Es lohnt sich ein Abstecher nach Friedland, denn dort befindet sich die dritte Streleburg in Brandenburg, eine alte Slawenburg aus dem 13. Jahrhundert, die auch die Johanniter als Wohnstätte nutzten. Wer nun genug Bewegung verspührt hat, kehrt auf dem Radweg zurück nach Beeskow.

Die komplette Schwielochsee-Tour über 51 km macht Sie jedoch zum echten Bezwinger des größten Sees Brandenburgs ! Auf der Route passieren Sie Trebatsch mit seinem Museum über den Australienforscher Leichenhardt sowie Sawall, wo Sie unbedingt den 61 m hohen Aussichtspunkt besteigen sollten. Ein fantastischer Blick über den See belohnt Sie für den Aufstieg. Bei der Komplettumrundung liegt Friedland ohnehin auf Ihrem Weg, so dass Ihnen die Streleburg auf jeden Fall begegnet. Das Haupterlebnis auf dieser ausgedehnten Radtour ist natürlich der Schwielochsee. Wasser, soweit das Auge reicht und eine wunderschöne Landschaft machen die lange Fahrt zu einem echten Naturerlebnis. Die Landschaft erstreckt sich unendlich vor Ihnen und gibt immer wieder ausreichend Gelegenheit anzuhalten, um die Ausblicke zu genießen. Zahlreiche Badestellen laden ein, ins Wasser zu springen und sich von der Anstrengung zu erholen. Zeit spielt hier angesichts der Entspannung keine Rolle mehr.

Länge: 51 km

Start / Ziel: Beeskow

Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben

Anreise / Abreise:
  • Bahn: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE2 (Cottbus) bis Königs Wusterhausen. Ab hier weiter mit dem RB36 (Frankfurt / Oder) bis Beeskow (ca. 2 h).
  • PKW: Ab Berlin über die A12 und B168 bis Beeskow (ca. 1,5 h).
Verlauf: Beeskow, Ranzig, Trebatsch, Goyatz, Jessen, Speichrow, Friedland, Beeskow

Wegbeschreibung: Gäste starten meist in Beeskow zu der gemütlichen See-Radrunde. Hinterm Ortsausgang geht es unter schattenspendenden Laubbäumen gleich gut los. Dieser natürliche Wald-Sonnenschirm macht die Tour auch an Hitzetagen zum Erlebnis. In Trebatsch informiert ein Museum über Australienforscher Ludwig Leichhardt. Bei Sawall liegt Ihnen dann auf dem Swietenberg der Schwielochsee zu Füßen. Das Panorama in 61 Meter Höhe ist grandios. Goyatz, Jessern und Friedland sind weitere Stationen. Ansonsten geht es immer den Schildern und der See-Luft nach.

Kombinationsmöglichkeiten
  • Oder-Spree-Tour
  • Spreeradweg
  • Tour Brandenburg
Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben

Karten / Literatur:
  • "Seenland Oder-Spree (Landkreise Oder-Spree und Märkisch Oderland): Fahrrad- und Erlebniskarte", Maßstab 1 : 100.000 / 1 : 175.000, ​6,90 € im Shop
  • Broschüre "Entdeckertouren"

Wetter

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Weitere Touren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.