Bauernmuseum der Agrargenossenschaft Neuzelle
Beschreibung
Im Bauernmuseum Neuzelle wird die Entwicklung der Landwirtschaft von der Klosterzeit bis in die heutige Zeit dokumentiert. Alte bäuerliche Einrichtungen und Techniken werden gezeigt und können ausprobiert werden. Das Museum gewährt Einblick, wie beschwerlich zu damaliger Zeit das bäuerliche Leben war. Schauvorführungen, wie die Entrahmung der Milch mit der Zentrifuge und der Butterherstellung im gläsernen Butterfass mit anschließender Verkostung, sind nach Voranmeldung möglich.
Gleich neben dem Bauernmuseum befindet sich der Neuzeller Bauernmarkt. Hier erhalten Sie Kartoffeln sowie Wurst- und Fleischwaren, die aus der Produktion der Agrargenossenschaft Neuzelle stammen. Das große Wurstsortiment ist eine Gaumenfreude für jeden Feinschmecker. Nicht umsonst tragen sie das Herkunfts- und Qualitätszeichen des Landes Brandenburg.
Das Museum öffnet für Gruppen ab 10 Personen nach telefonischer Voranmeldung unter der Nummer 033652-251.
Zusätzlich bietet der Bauernmarkt seinen Kunden ein breites Sortiment von regionalen Produkten an.
Im Bauernmarkt erhalten Sie aus der hauseigenen Küche von Montag bis Freitag von 11.00 bis 14.00 Uhr ein schmackhaftes und deftiges Mittagessen. Frühstücksangebot: Montag bis Freitag von 06.00 bis 10.00 Uhr
Aktuell wird Montag bis Freitag von 11-14 Uhr Mittagstisch zur Selbstabholung angeboten.
Kategorie | Beschreibung | Preis |
---|---|---|
Erwachsene | Führung mit Buttern: 3,00 Euro | 1,50 € |
Kinder | Führung mit Buttern: 1,50 Euro | 1,00 € |
Sonstige Preise Gruppen unter 11 Personen | Gruppen unter 11 Personen zahlen für das Buttern extra. | 5,00 € |