Die Oderlandschaft stellt einen ganz eigenen, unverwechselbaren Charakter an Natur- und Tierwelt dar, die durch eine scheinbar raue und zugleich anziehende Einzigartigkeit geprägt ist. Die Uferwiesen und -flächen an dem Grenzfluss zu Polen weisen eine unberührte Natur auf. Besondere Orte sind unter anderem Neuzelle, mit der 750 Jahre alten Klosteranlage, aber auch die Stadt Frankfurt (Oder), mit ihrem vielfältigen Kulturangebot. Die Region eignet sich auch besonders für Radtouren, zum Beispiel auf dem Oder-Neiße-Radweg, der dich, immer an der Oder entlang, durch diese schöne Landschaft führt.
Flusslandschaft Oder
Der große Strom
Mit Souveränität und Würde bahnt sich die Oder ihren Weg durch unser Land.
Zur Region
Die Jahrhundertflut der Oder
Zu den historischen Meilensteinen der Flusslandschaft Oder gehört die entscheidende Schlacht um die Seelower Höhen zur Überquerung des Flusses, bei der noch einmal in den letzten Kriegstagen des zweiten Weltkrieges hunderttausende Soldaten ums Leben kamen. Auch die Jahrhundertflut Ende der 1990er Jahre, bei der Anwohner und tausende Helfer in einem dramatischen Kampf gegen die Urgewalten eines reißenden Stromes ankämpften, hat die Region gezeichnet. Am 27. Juli 1997 erreichte der Pegel in Frankfurt (Oder) die Rekordhöhe von 6,56 Metern, in Eisenhüttenstadt sogar 7,17 Meter. Das letzte große Oderhochwasser fand im Mai 2010 statt, bei dem die Pegel beinahe den Stand von 1997 erreichten, die Schäden fielen durch Vorkehrungen jedoch nicht so stark wie damals aus.
Von Ratzdorf nach Neulewin auf dem Oderdeich
Dabei ist die Oder mit ihrem breiten Tal einer der schönsten Flussläufe, der im Osten Deutschlands zu finden ist. Auf einer Länge von 175 km erstreckt sich die Flusslandschaft Oder vom südlichen Ratzdorf bis zum nördlichen Neulewin durch das Seenland Oder-Spree. Dabei präsentiert sich der Fluss sehr abwechslungsreich in seinen einzelnen Abschnitten und macht eine Radtour entlang des Oder-Neiße-Radweges zu einem besonderen Erlebnis. In Ratzdorf fließen Oder und Neiße zusammen. Zu allen Jahreszeiten ist es ein bizarres Naturschauspiel. Früher wurden in Ratzdorf Schiffe gebaut und es war ein bedeutender Warenumschlagplatz. Das Pegelhaus ist das heutige Wahrzeichen des Ortes.
Gut essen und schlafen an der Oder
Aktiv in der Flusslandschaft Oder
Wasser erleben
Fahrgastschifffahrt
Kanutouren
Naturbadeseen, Strand- und Freibäder
Angeln
Arbeiten wo andere Urlaub machen
Weitere Informationen

Große Oderstraße 29
15230 Frankfurt (Oder)
Telefon 0335-6100800
info@tourismus-ffo.de

Lindenallee 25
15890 Eisenhüttenstadt
Telefon 03364-413690
TOR-Eisenhuettenstadt@t-online.de
Seestraße 7
15295 Brieskow-Finkenheerd
Telefon: 033609 - 72 88 11
info@schlaube-oderland.de
Impressionen