Julie-Marie Sundal, Alt
Thomas Michael Allen, Tenor
Hanno Müller-Brachmann, Bass
Philharmonischer Chor Berlin
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
Dirigent: GMD Jörg-Peter Weigle
Andrzej Panufnik: Sinfonie Nr. 2 »Sinfonia Elegiaca«
Wolfgang Amadeus Mozart / Franz-Xaver Süßmayr: Requiem d-Moll KV 626 / SmWV 105
Es gibt Kompositionen, die zum Mythos wurden – so wie Mozarts Requiem. Er starb, bevor er dieses mächtige Werk vollenden konnte. Das hat viel zur Legendenbildung beigetragen. Unsterblich geworden ist das Requiem aber vor allem, weil es aus dem Gebirge der genialen musikalischen Einfälle Mozarts als Monolith herausragt, der den Extremen huldigt.
Außerdem erklingt Andrzei Panufniks Sinfonie Nr. 2. „Mein Anti-Kriegs-Protest“ nannte der polnische Komponist, der seine Heimat wegen stalinistischer Anfeindungen in den 1950er-Jahren verlassen musste und nach England emigrierte, dieses Werk.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Musikfesttage 2022.
Weitere Informationen: