Weitere Informationen:
Bertolt Brechts`s PAPIERKRIEG – Zeitunglesen im Exil Amerika 1941-1947
In 101 Tagen
Auf einen Blick
- Buckow (Märkische Schweiz)
- 10.09.2023Terminübersicht
- 15:00 - 16:00
Eröffnung der Sonderausstellung im neuen Besucherzentrum: Bertolt Brechts`s PAPIERKRIEG – Zeitunglesen im Exil Amerika 1941-1947Von 1938 bis 1955 dokumentiert Brecht seinen Weg durch die Länder des Exils und zurück nach Deutschland sowie seine Arbeit an Stücken und Inszenierungen im „Journal“, dem thematisch komplexesten und formal modernsten seiner Texte. Diese Montage aus Zeitungsausschnitten, Fotografien, Kolportage und Kommentaren kommentiert nicht nur den Verlauf des Zweiten Weltkriegs und die Veränderungen der Machtkonstellationen in der Nachkriegszeit, sondern auch seine Haltung zu den wissenschaftlichen und künstlerischen Diskursen seiner Epoche. Die von Grischa Meyer und Holger Teschke konzipierte Ausstellung spürt Brechts Quellen nach und setzt sie in den Kontext zu seiner Theaterarbeit im amerikanischen Exil. Zeichnungen: Gerhard Oschatz / Förderung: Rosa-Luxemburg-Stiftung Büro New York mit Mitteln des Auswärtigen Amtes der BRD / Ausstellung bis 17.12.2023
Weitere Informationen:
Weitere Informationen:
Termine im Überblick
Auf der Karte
Bertolt Brechts`s PAPIERKRIEG – Zeitunglesen im Exil Amerika 1941-1947
Brecht-Weigel-Haus Buckow
Bertolt-Brecht-Straße 30
15377 Buckow (Märkische Schweiz)
Tel.: +49 (0)33433467
E-Mail: villa@brechtweigelhaus.de
Allgemeine Informationen
Eintritt frei