CIRCLE LINE führt zurück ins 15. Jahrhundert, zu den Werken des bedeutenden franko-flämischen Komponisten, Sängers und Musiktheoretikers Guillaume Dufay (um 1400 - 1474). Der hat sich nicht nur als Mitglied des päpstlichen Kapelle in Rom einen Namen gemacht, sondern als prägender Protagonist der Ars Nova die isorhythmischen Motetten perfektioniert: Kompositionen, die verschiedene Rhythmen, Texte und Melodien scheinbar eigenständig nebeneinander her laufen lassen. Und sie doch zu einem harmonischen Ganzen fusionieren.
Weitere Informationen: