Seitdem Dr. Paul Grabley 1919 den Eibenhof an der Spitze der Halbinsel Saarow Dorf gekauft und zu einem Sanatorium gemacht hat, ist der Name Grabley im Ort ein Begriff. In diese Familie ist Angela Grabley 1977 eingeheiratet, sie nahm seinen Urenkel Thomas– ebenfalls ein Mediziner – zum Mann und zog 1994 mit ihm von Berlin nach Bad Saarow.
Insbesondere im Hinblick auf den 100. Geburtstag des Kurortes im nächsten Jahr dürfte sie Spannendes zur „Kaffeezeit“, moderiert von Gerlinde Stobrawa, zu berichten haben. Das Gespräch mit Angela Grabley im Scharwenka Kulturforum bei Kaffee und Kuchen verspricht auf alle Fälle kurzweilige Unterhaltung, gespickt mit dem einen oder anderen Schmankerl über den Kurort. Interessenten sind herzlich am Donnerstag, dem 25. August, um 15 Uhr eingeladen.
Weitere Informationen: