Deutsches Schauspielhaus Hamburg /Junges Schauspielhaus
Romeo und Julia sind das wohl bekannteste Liebespaar der Welt. Ihre tragische Geschichte fasziniert bis heute. Die neue Inszenierung erzählt den 400 Jahre alten Shakespeare-Klassiker mit vertauschten Biografien. Plötzlich ist Julia die Aktive, die mit ihrem Freund Mercutio herumlungert, auf Partys geht, sich in Romeo verliebt und zu ihm auf den Balkon klettert. Romeo hingegen muss sich zurückhalten und abwarten. Er soll mit einer Gräfin verheiratet werden, die er nicht liebt. Dabei entstehen spannenden Irritationen und die Chance, das Stück völlig neu zu entdecken. Dabei geht es auch um die Frage, wie sich junge Menschen heute angesichts fluktuierender Geschlechterrollen in der Liebe neu erfinden. Das Ergebnis ist eine mit großer Klarheit erzählte, zeitlos-schöne Liebesgeschichte mit einem wunderbaren Darsteller-Duo und eindrucksvollen Bühnenbild – ein grandioses Theatererlebnis.
Weitere Informationen: