Eine einzigartige und wirklich beeindruckende Kulisse inmitten von historischen Gebäuden und Anlagen der Kalksteinproduktion. Auf dem Gelände des Museumspark Rüdersdorf kann man viel über die Geschichte der ehemaligen Kalksteinproduktion lernen und befindet sich gleichzeitig direkt in der grünen Natur, wo man sein Picknick genießen kann.
Picknick im Museumspark Rüdersdorf
bereitgestellt vom Museumspark
Picknicken auf dem weitläufigen
Museumspark in Rüdersdorf
Das Brandenburger Tor, Schloss Sanssouci in Potsdam, Berliner Olympiastadion und viele weitere bedeutende Bauwerke in Berlin und Brandenburg haben eines gemeinsam: Sie wurden mit Kalkstein aus Rüdersdorf erbaut. Vor über 750 Jahren fing man an, den Kalkstein zu brechen und zu brennen, spätestens seit dem 17. Jahrhundert galt Rüdersdorf als der Baustofflieferant für Berlin.
Auf dem 17ha großen Gelände befinden sich technische Bauwerke, die nach Entwürfen berühmter Baumeister wie Schinkel errichtet wurden.
Ganz nach dem Motto „Mach, dass Du rauskommst“ könnt ihr Picknickkörbe vorbestellen und den Museumspark auch kulinarisch genießen.
Bitte reservieren
mindestens 3 Tage vorher (kostenlose Stornierung bis 2 Tage vor Abholtermin)
unter der Telefonnummer 033638 / 799 797
oder per Mail kasse@museumspark.de
für die gesamte Woche von Dienstag bis Sonntag von 10-18 Uhr
für 2 Personen
Steiger-Korb
- 2x alkoholfreie Getränke
- 1x kl. Flasche Wein (rot/weiß) oder 2x Bier
- Obstauswahl
- Salat der Saison
- 2x Sandwich (auch vegetarisch/vegan)
- 2x Dessert
Preis: 30 €

Das Picknick kann täglich von 10-18 Uhr stattfinden.

Die Picknickkörbe können täglich von 10 bis 18 Uhr zzgl. 30 € Pfand, direkt im Museumspark Rüdersdorf abgeholt werden. Meldet euch ganz einfach am Eingang bei der Tourist-Information.

Vor Ort erhälst du einen detaillierten Lageplan mit Geheimtipps rund um die schönsten Picknickplätze und die besten Aussichten.
Mit zwei Trams um den See
Spätaufstehertour - Wandertour
6 km
2 Stunden
Genieße dein Picknick direkt am Rande der Stadt bei einer entspannten Halbtagestour entlang des Kalksees
Deinen perfekten Ort hast du gefunden, jetzt stehen Genießen, Entdecken und Erleben an!
Erzähl´ uns von deinem Picknick im Seenland Oder-Spree und poste es mit dem Hashtag.
#picknickimseenland