"Aufwachen und abfliegen" lautet das Motto auf dem Flugplatz vor den Toren Berlins. Friedersdorf ist das erste Fliegerdorf in Deutschland. Das Flugzeug steht im Hangar neben dem eigenen Haus. Egal ob man hier direkt vom Frühstückstisch ins nahe Berlin schwebt oder zu einem Rundflug über die herrliche Seenlandschaft des Naturparks Dahme-Heideseen aufbricht, der Blick aus luftigen Höhen ist atemberaubend.
Auf dem Flugplatz Friedersdorf betreibt der Luftsportclub Interflug Berlin e.V. Segelflug (Streckenflug und Kunstflug). Schwerpunkt des Vereins ist die Segelflugausbildung, die ab 14 Jahren möglich ist. Aber auch ohne Segelfluglizenz kann man abheben und die Brandenburger Landschaft von oben genießen. Von Mai bis Oktober besteht an Wochenenden bei schönem Wetter die Möglichkeit, in einem Zweisitzer mitzufliegen.
Auf dem Flugplatz Friedersdorf betreibt der Luftsportclub Interflug Berlin e.V. Segelflug (Streckenflug und Kunstflug). Schwerpunkt des Vereins ist die Segelflugausbildung, die ab 14 Jahren möglich ist. Aber auch ohne Segelfluglizenz kann man abheben und die Brandenburger Landschaft von oben genießen. Von Mai bis Oktober besteht an Wochenenden bei schönem Wetter die Möglichkeit, in einem Zweisitzer mitzufliegen.