© Seenland Oder-Spree/Florian Läufer

Flusslandschaft Oder

Die offenen Ateliers bieten dir die Möglichkeit, mit Künstler*innen ins Gespräch zu kommen, besondere Werke zu betrachten und zu kaufen. Wie die Jahre zuvor wird dir ein breites Spektrum an Arbeiten aus den unterschiedlichsten Bereichen der Malerei, Fotografie, Objektkunst und Multimedia geboten.

Offene Ateliers in

Brieskow Finkenheerd

Olaf Hannemann

Schmiedekunst

Angebot für die Offenen Ateliers
Kunstschmiedearbeiten
Skulpturen
Gartenkunst aus Metall
Windspiele
Lampen

Offene Ateliers in

Falkenhagen (Mark)

Simone Dudziak

Malerei und Textilkunst

Angebot für die Offenen Ateliers
Meine Inspiration beziehe ich aus den umliegenden Landschaften, Flüssen und der Küste.
Besonders die Landschaften Brandenburgs, die Oder und die Ostseeküste sind für mich ein unerschöpflicher Vorrat an Impulsen.
Ich arbeite mit einer Vielfalt an Materialien und Medien, um Licht und Reflexion eine starke, physische Präsenz zu verleihen. Es zählt nicht nur das Ergebnis, sondern der Prozess des Findens neuer Wege, Erfinden neuer Techniken.

Offene Ateliers in

Frankfurt (Oder)

Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst

Malerei

Angebot für die Offenen Ateliers
So 7.5. | 11.00 Uhr Matinee-Führung in "Klaus Kehrwald und Walter Lauche. Malerei aus den Künstlernachlässen"
Eintritt inkl. Führung mit Armin Hauer 5,50 €

Gezeigt wird Malerei aus zwei privaten Künstlernachlässen, die sich im Land Brandenburg befinden – einer im Landkreis Oberhavel, der andere im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Die Werke von Klaus Kehrwald (1959-2009) und Walter Lauche (1939-2010) sind normalerweise bei den Erben und somit der Öffentlichkeit nicht zugänglich.

Die Werkentwicklung der beiden Künstler ist mit den gesellschaftlichen Bedingungen und deren Veränderungen eng verbunden. Kehrwald stammt aus Saarlouis im Saarland, Lauche aus Eisgrub, Südmähren, heute Lednice (Tschechien). Aus unterschiedlichen Umfeldern kommend, suchten beide nach Lebens- und Arbeitsalternativen: über Düsseldorf und Berlin-Kreuzberg der eine, über Braunschweig und West-Berlin in die DDR der andere. Dieses Erleben thematisieren ihre Werke „von innen wie von außen“, oft verbunden mit lakonischer Ironie. Die aus etwa 60 Bildern bestehende Ausstellung stellt die Œuvres der zwei Künstler einander gegenüber.

Offene Ateliers in

Jacobsdorf OT Sieversdorf

Undine und Heiko Gomille

Gomilles Keramikhof/Keramikpolsterei

Angebot für die Offenen Ateliers
Garten- und Skulpturkeramik, Wir belegen mit keramischen Platten historische Gartenstühle, -bänke, -tische als frostsichere Unikate und beraten Sie gern auch bei eigenen Wünschen und Gestellen.
Werkstatteinblick inklusive nebst Trank und Speise im Bauernschaugarten.

Offene Ateliers in

Ziltendorf

Britt Stahl

BrittKeramik - Gartenkeramik & mehr

Angebot für die Offenen Ateliers
Besichtigung der Werkstatt
Kaffee und Kuchen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.