Die zweite Etappe des Brandenburger Teils des Oder-Neiße Radweges, führt über 63 Kilometer von Forst (Lausitz) in der Niederlausitz nach Eisenhüttenstadt. Die Weg führt immer entlang der Neiße. Hinter Guben wird der Zusammenschluss von Oder und Neiße in Ratzdorf erreicht. Kultureller Höhepunkt der Tour ist das "Barockwunder Kloster Neuzelle", das nur wenige Kilometer vom Oderdeich entfernt, über der Oderaue trohnt.
Länge: 63 km
Start: Forst (Lausitz) / Ziel: Eisenhüttenstadt
Logo / Wegstreckenzeichen: grünes Dreieck "Oder-Neiße"
Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE2 bis Cottbus. Ab hier weiter mit dem RB46 nach Forst (Lausitz) (ca. 2,5h).
Abreise: Ab Eisenhüttenstadt mit dem RE1 (Brandenburg) bis Berlin Hauptbahnhof (1,5h).
Verlauf: Forst (Lausitz), Sacro, Briesnig, Grießen, Albertinenaue, Groß Gastrose, Klein Gastrose, Guben, Groß Breesen, Coschen, Ratzdorf, Eisenhüttenstadt
Sehens- / Wissenswertes:
- Forst (Lausitz): Ostdeutscher Rosengarten, Brandenburgisches Textilmuseum, St. Nikolai-Kirche (Radwegekirche)
- Sacro: Kulturkirche (Radwegekirche)
- Grießen: Kirche, Technisches Denkmal Wasserkraftwerk
- Guben: Stadt- und Industriemuseum, Klosterkirche, Plastinarium
- Groß Breesen: Dorfkirche
- Ratzdorf: Fahrradkirche
- Eisenhüttenstadt: Nikolai-Kirche, Feuerwehr- und Technikmuseum, Städtisches Museum
- Fürst-Pückler-Radweg
- Niederlausitzer Bergbautour
- Gubener Seenrundfahrt
- Mönchstour
- Oder-Spree-Tour
Hinweis zu Bauarbeiten zwischen Ratzdorf und Eisenhüttenstadt
Ab dem 23.06.2017 gibt es aufgrund von Deichbauarbeiten eine Umleitung auf dem Oder-Neiße-Radweg.
Von Ratzdorf kommend führt diese über Neuzelle nach Eisenhüttenstadt zum Ortsteil Fürstenberg. Von dort aus ist der Oder-Neiße-Radweg wieder zugänglich.
Die Umleitung ist ausgeschildert. Die Bauarbeiten dauern vermutlich bis 2020.
Karten / Literatur: "Bikeline-Radtourenbuch Oder-Neisse-Radweg", 1:75.000, Esterbauer- Verlag, Auflage: 11. Auflage (19. Juni 2015), ISBN 3-85000-014-1, 13,90 Euro
Der Radreiseveranstalter AugustusTours bietet organisierte Radreisen auf dem Oder-Neiße-Radweg an.