© Huckleberrys Tour , Lizenz: Huckleberrys Tour

Huckleberrys Tour - Floßstation Eisenhüttenstadt

Auf einen Blick

  • Eisenhüttenstadt
Für eine Tagestour mit dem Floß bietet sich die Passage bis zur beeindruckenden Zwillingsschachtschleuse an. Hier werden ganz unkompliziert 14 m Höhenunterschied überwunden. Tipps zur Schleusung werden bei der Floßübergabe gegeben. Abebteuerlustige Floßfahrer können von Eisenhüttenstadt aus auf der Oder bis zur Ostsee fahren. Ein Startpunkt mit spannender Geschichte.

1961 erfolgte der Zusammenschluss von Fürstenberg/Oder, im 13. Jahrhundert gegründet mit kleinen Gassen, Fischerkiez und Nikolaikirche aus dem 14. Jahrhundert und der 1953 gegründeten Stalinstadt, erbaut als sozialistische Wohnstadt des Hüttenwerks. Bereits 40 Jahre nach Baubeginn wurde Eisenhüttenstadt unter Denkmalschutz gestellt und gilt heute als größtes Flächendenkmal Deutschlands. Auch der amerikanische Schauspieler Tom Hanks besuchte 2011 Eisenhüttenstadt.

Vorbei an naturbelassenen Wäldern, weiten Wiesenflächen, Naturlehrpfaden, historischen Mühlen, über kleine idyllische Seen sowie der Schlaube mit Fischtreppen, bietet eine Floßtour auf dem Oder-Spree-Kanal und der Spree ein naturnahes Floßabenteuer und abwechslungsreiche Landgänge.

Für die Nacht kann der Anker auf dem kleinen Müllroser See ausgeworfen werden. Der See befindet sich ganz in der Nähe zum romantischen Schlaubetal, das mit seiner urwüchsigen Unberührtheit, ein beliebtes Ausfulgsziel ist. Nächste Station könnte der Wergensee für eine romantische nächtliche Pause sein. Weiter geht es auf der Spree nach Beeskow oder bis zum Schwielochsee. Mit einer Fläche von ca. 13,3 qkm ist der Schwielochsee der größte natürliche See in Brandenburg.

Auf der Karte

Huckleberrys Tour - Floßstation Eisenhüttenstadt
Floßstation: Huckleberrys Tour
Am Trockendock 4
15890 Eisenhüttenstadt
Deutschland

Webseite: www.huckleberrys-tour.de/flossstationen/eisenhuettenstadt

Kontakt

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.