© Seenland Oder-Spree / Florian Läufer

Veranstaltungen im Seenland

Erleben, Genießen, neues Entdecken

im Seenland Oder-Spree

Mal rauskommen aus dem Alltag, Kulturhighlights erleben, ob Konzert, Theater oder Stadtführungen, gemeinsame Rad- oder Wanderausflüge oder auch kulinarische Höhepunkte genießen.

Das alles kannst du hier im Seenland erleben.

Nicht nur Kunst & Kultur, sondern auch Kulinarik, Regionalität und gemeinsame Aktivitäten

36 Bühnen

... darunter einer der zwei Dome und das Barockwunder Brandenburgs.

91 Museen

... über besondere Personen wie Theodor Fontane bis hin zur DDR und Geschichten zu besonderen Orten.

22 Schlösser & Parks

... entdeckte das Erbe Karl Friedrich Schinkels

Jährlich stattfindende Konzertreihen, Festivals und Kultur-Events

Unsere Veranstaltungs-Highlights im Seenland laden dich zum Staunen und Erleben ein! Schau selbst:

Schloss und Schlosspark Neuhardenberg aus der Luft© Fotokraftwerk

Neuhardenberg-Nacht

- Am Samstag, dem 3 Juni ab 19 Uhr - 

Im wunderschönen Schlosspark in Neuhardenberg kann man an diesem Abend wieder die "Neuhardenberg-Nacht" erleben. Dabei versammeln sich Künstler aus Spanien, Frankreich, den Niederlanden und Deutschland um die begeisterten Zuschauer mit einem vielseitigen Programm zu begeistern. Poetische Akrobatik, barislianische Rythmen, mythologische Naturgeister und mitreißende Performances sind nur einige der vielen Programmpunkte. 

Der Kartenvorverkauf startet am 09. März, mehr dazu erfahren, könnt ihr hier.  

Blick auf den Burghof mit Bergfried auf der Burg Beeskow© Seenland Oder-Spree / Florian Läufer

Oper Oder-Spree

- Juli bis August - 

Erlebt ein Open Air Spekatakel mit klassischer Musik in den beeindruckenden Denkmälern im Oder-Spree. Das Internationale Musiktheaterfestival findet seine Bühnen im spätgotischen Kreuzgang des Klosters Neuzelle über den mittelalterlichen Burghof der Burg Beeskow und dem Kurpark am Scharmützelsee in Bad Saarow bis zur ländlichen Kunstscheune Ragower Mühle. 

Weitere Informationen zu den Terminen, sowie den Ticketverkäufen findet ihr hier

Sommerkonzert Sommerklänge Publikum© Seenland Oder-Spree / Rene Matschkowiak

Klassik ohne Grenzen

- 30. Juli bis 2. September - 

Klassik ohne Grenzen ist ein neues, internationales Open-Air-Sommerfestival für klassische Musik in der deutsch-polnischen Grenzregion. Die Konzerte werden ganz zwanglos in den schönsten Parkanlagen der Doppelstadt genossen werden und der EIntritt ist frei. Insgesamt 10 Konzerte finden in Frankfurt (Oder) und Słubice statt. Das Publikum erwartet ein Crossover-Programm aus Kammermusik, zeitgenössischen Interpretationen und originellen Arrangements, dargeboten von internationalen Künstlerinnen und Künstlern sowie renommierten Ensembles.

Und auch für die Kleinen ist hier etwas dabei: bei einem Sankastenkonzert werden die Kinder auf eine Reise durch die Welt der klassischen Musik mitgenommen.

Weitere Informationen und genaue Daten zum Programm findet ihr hier.

Carbaret in Bad Freienwalde im Hof-Theater© MusikTheater Brandenburg e.V.

Sommerkomödie im Oderbruch 

- Im Juli/ August  - 

Die Sommerkomödie im Oderbruch zählt mittlerweile zu den erfolgreichsten Theaterfestivals im Osten Brandenburgs und lädt auch dieses Jahr wieder zu einer heiteren, musikalischen Sommerproduktion im Hof-Theater Bad Freienwalde ein. 

Weitere Informationen zum diesjährigen Programm und den Tickets findet ihr hier.

Blick auf den Scharmützelsee im Winter während der Dämmerung© TMB Fotoarchiv Yorck Maecke

Film ohne Grenzen 

- 31.08. bis 03.09. - 

Das mittlerweile 11. internationale FIlmfestival lädt nach Bad Saarow ein. Auf dem Gut EIbenhof am Ufer des Scharmützelsees sollen dieses Jahr mehr als 20 Filme gezeigt, Diskussionsrunden und Gespräche mit Filmschaffenden, Philosophen und Experten geführt werden, ganz unter dem Thema "Zuversicht". 

Weitere Informationen und die Tickets findet ihr hier

Grenzbrücke der Doppelstadt Frankfurt (Oder) / Slubice© Seenland Oder-Spree / Angelika Laslo

transVOCALE

- 16. bis 18. November - 

Drei Tage, zwei Städte, ein Festival!     

Eine musikalische Reise über die Grenzen von Genres, Kulturen und Ländern ist das internationale Musikfestival transVOCALE. Jedes Jahr im November lässt es erstklassige Musikerinnen und Musiker aus Deutschland, Polen und der ganzen Welt im Frankfurter Kleist Forum, im Słubicer Kulturhaus SMOK und an weiteren Orten der Doppelstadt aufeinandertreffen. Das Publikum erwartet ein Feuerwerk hinreißender Stimmen und feuriger Rhythmen, Überraschendes und Experimentelles, kurz: das Beste aus Weltmusik, Folk, Chanson, Rock und Pop. Am Ende eines jeden Konzerttages muss niemand gleich nach Hause gehen, sondern hat die Gelegenheit, die Künstlerinnen und Künstler bei Aftershowpartys mit Open Stage noch einmal ganz aus der Nähe zu erleben.

     

Weitere Infos zum Programm und den Tickets findet ihr hier

Weitere Veranstaltungstipps für jetzt oder auch später...

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.