Wenn man der Überlieferung folgt, müsste ein perfekter Tag mit einem Bierbad gesegnet sein. In Neuzelle könnte das klappen, denn die bekannte Neuzeller Klosterbrauerei braut nachweislich seit 1416 den beliebten Gerstensaft. Vor 748 Jahren stiftete Heinrich der Erlauchte, Markgraf von Meißen, den Zisterziensern in Neuzelle ein Kloster. Heute ist es das einzig vollständig erhaltene Zisterzienserkloster in Brandenburg und das größte Barockdenkmal Ost- und Norddeutschlands.
Länge: 7 km (2h)
Start / Ziel: Kloster Neuzelle
Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben
Anreise / Abreise:
Sehenswertes:
Karten / Literatur:
Länge: 7 km (2h)
Start / Ziel: Kloster Neuzelle
Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben
Anreise / Abreise:
- ÖPNV: Ab Berlin Hauptbahnhof mit der S75 (Wartenberg) bis Ostkreuz. Ab hier weiter mit der S3 bis Erkner und ab hier mit dem RE7 nach Frankfurt / Oder. Hier noch einmal umsteigen, in den RB11 (Cottbus) und bis nach Neuzelle fahren (ca. 2,5h).
- PKW: Ab Berlin über die A113, A10, A12 und die B112 bis zum Kloster Neuzelle (ca. 2h).
Sehenswertes:
- Neuzeller Klosterbrennerei
- Barockgarten Neuzelle
- Evangelische Pfarrkirche zum Heiligen Kreuz
- Kreuzgang mit Klostermuseum Neuzelle
- Katholische Stiftskirche St. Marien
- Freibad Neuzelle
- Strohhaus Neuzelle
- Bauernmuseum der Agrargenossenschaft Neuzelle
- Kummerower Hof
- Kaiserliche Mühlentour
Karten / Literatur:
- "Grosse Radwander- und Wanderkarte Naturpark Schlaubetal, Frankfurt (Oder), Guben, Eisenhüttenstadt und Umgebung", 1:50.000, Verlag Dr. Barthel, Auflage: 1 (1. Mai 2013), ISBN: 978-3-89591-202-3, 5,90 Euro